Aktuelles
BeSt 2.-5.3.17 Standplatz des Zentrums K09
Das "Zentrum" ist auf der BeSt vom 2.-5 März 2017 in der Wiener Stadthalle vertreten, Sie finden uns am Standplatz K09.
Alle InteressentInnen sind herzlich eingeladen, vorbeizukommen und sich rund um das Studium Waldorfpädagogik zu informieren.
eingetragen: 27.02.2017
Masterstudium Waldorfpädagogik: Informationsabend am 15. März 2017 um 19:00
Alle InteressentInnen, die sich für das Masterstudium Waldorfpädagogik interessieren laden wir ganz herzlich zumInformationsabend am 15. März 2017 um 19:00
in die Tilgnerstraße 3 ein.
Studienstart ist Oktober 2017
Um Anmeldung wird gebeten: zentrum@kulturundpaedagogik.at bzw. unter 0699 171 163 73
eingetragen: 27.02.2017
Flüchtlingsforum - erstes Treffen am 4. März 2017
Auf die Initiative von KollegInnen und StudentInnen hin hat sich nach der Konferenz bei der Schuljahresvorbereitung in Mörbisch ein Flüchtlingsforum gebildet.Wir laden nun alle InteressentInnen und KollegInnen zum ersten Flüchtlings-Forums-Treffen am 4. März 2017 von 11:00-17:00 in die Tilgnerstraße 3, 1040 Wien herzlich ein.
Das Einladungsschreiben mit Detailinfos finden Sie hier, ebenso das Anmeldeformular.
Sie können sich gerne formlos per mail unter Bekanntgabe der Schule, Telefonnummer und e-mail Adresse anmelden: zentrum@kulturundpaedagogik.at
eingetragen: 26.01.2017
Fortbildung: Kompaktseminar Legasthenie/Dyskalkulie findet statt!
Termin: 27.-28 Jänner 2017kurzfristige Anmeldungen werden bis 27.1.17 vor Kursbeginn entgegengenommen
Kurzbeschreibung:
Für einige Kinder ist das Erlernen von Lesen, Schreiben und Rechnen auch an Waldorfschulen sehr schwierig, für manche kann es auch ein Problem werden. Um diesen Kindern eine wirksame Hilfestellung geben zu können, muss der/die PädagogIn nicht nur das Kind in seiner individuellen Verfasstheit und Konstitution erkennen lernen, sondern auch einen umfassenden Einblick in die prinzipiellen Abläufe beim Lesen-, Schreiben- und Rechnen lernen und den damit verbundenen Schwierigkeiten haben. Aus dieser souveränen Position heraus kann es dann gelingen, das Kind für diese ihm fremden Gebiete zu interessieren.
Anmeldung: zentrum@kulturundpaedagogik.at
Kosten: EUR 150.-/Teilnehmer
Kurszeiten: Freitag um 17:00-21:00, Samstag von 9:00-17:00
Kursort: Tilgnerstraße 3, 1040 Wien
eingetragen: 16.01.2017
LERNEN IN BEWEGUNG-SEMINAR MIT MARTIN CARLE FIX!
Das Fortbildungs-Seminar zum "Bewegten Klassenzimmer" in der Mittelstufe mit Martin Carle findet vom 25.-26.11.2016 in Wien sicher statt.Kurzfristige Anmeldungen können bis 25.11.16 entgegengenommen werden. Details sind hier nachzulesen.
Anmeldungen an: zentrum@kulturundpaedagogik.at bzw. 0699 171 163 73
eingetragen: 10.11.2016