Logo
Logo

Leiter:innenausbildung für Kindergarten und Hort

Kindergarten- und Hortleitung
Kollegiale Selbstverwaltung auf der Basis von „Wege zur Qualität“

– Was bedeutet kollegiale Selbstverwaltung? Warum ist sie wichtig für alle Waldorf-Einrichtungen? Was bedeutet Führung in diesem Zusammenhang?
– Wie können möglichst alle beteiligt sein – und trotzdem kann insgesamt Klarheit herrschen?
– Was lässt Vertrauen wachsen? Wie kann eine gute Zusammenarbeit mit Eltern, dem Vereinsvorstand und den Behörden gestaltet werden?
– Wie kann der Umkreis eingebunden werden? Was sind die rechtlichen und betriebswirtschaftliche Grundlagen für einen Waldorfkindergarten?

Die Ausbildung ist sehr praxisorientiert und behandelt konkrete Fälle aus dem Kindergartenalltag. Begleitet werden die Tage durch Betriebseurythmie, die dabei hilft, die Gestaltungskräfte im Sozialen sichtbar und gestaltbar zu machen.(Der Lehrgang steht allen an der Selbstverwaltung Beteiligten offen!)

Termine (jeweils Donnerstag 13.00 Uhr bis Samstag 17.00 Uhr):
11. – 13. Januar 2024
29.02. – 02. März 2024
16. – 18. Mai 2024
04. – 06. Juli 2024
19. – 21. September 2024
13. – 15. November 2024