Heidemarie Vogt
Curriculum Vitae
2014 – 2021
Mitarbeiterin am Zentrum für Kultur und Pädagogik, Administration der Lehrgänge sowie der Fortbildungen, Betreuung der Instituts-Website.
Seit September 2014
Lehrtätigkeit an der Friedrich Eymann Waldorfschule, Wien Hietzing, Fachlehrerin für Handarbeit in den Klassen 1-8, Deutsch, Begleitlehrerin im HU (klassenübergreifender Unterricht), Gartenbau und Jahreszeitenwerkstatt.
Oktober 2018, Juli 2016
Leitung von Filz-Workshops am Comenius Institut/Waldorf Behindertenbetreuung, Wien Hietzing.
2013 – 2014
pädagogische Mitarbeiterin bei FRAM (www.fram-waldorf.at), Begleitlehrerin, Waldorfschule Wien West.
2011 – 2014
organisatorische/administrative Mitarbeit beim Verein FRAM.
2013
Übersetzerin Französisch-Deutsch, Baumchirurgie Saller, Wien.
2012–2013
Junior Trainings Consultant, Seminar- und Office Organisation, Firma A&H Kamper GmbH, Perchtoldsdorf.
2006 – 2015
ehrenamtliche Tätigkeit als Stillberaterin LLL, Leitung von Stillgruppen (VHS, Eltern-Kind-Zentrum Mödling).
2000 – 2004
Area Sales Manager, Firma Heinrich Sachs KG/CretacoloR, Hirm.
1999 – 2000
Incoming Manager, Podium Austria, Graz.
1997 – 1998
Lehrtätigkeit in Marseille, Deutsch als Fremdsprache.
1997
Feldforschungsprojekt in der Bretagne.
Aus- und Weiterbildungen
seit 2015
Ausbildung zur bewegungsorientierten Lerntherapeutin bei Uta Stolz.
2014 – 2015
Fortbildung: Grundlagen der Förder- und Heilpädagogik in 6 Modulen am Zentrum für Kultur und Pädagogik.
Oktober 2012
Workshop Gewaltfreie Kommunikation.
2010 – 2013
Absolventin des Masterstudiums Waldorfpädagogik, Zentrum für Kultur und Pädagogik.
2004 – 2006
Ausbildung zur Stillberaterin La Leche Liga.
1999 – 2002
Universitätslehrgang „Export und internationales Management", WU Wien, Karl-Franzens-Universität, Graz.
Studium Französisch/Kunstgeschichte an der Karl-Franzens-Universität Graz, Abschluss 1998.