Logo

Waldorfpädagogik studieren in Wien

Bachelor of Arts für Waldorfpädagogik, BA (CE)

Gemeinsam mit der Universität für Weiterbildung Krems entwickelt das Zentrum für Kultur und Pädagogik zurzeit ein neues praxisorientiertes Waldorfpädagogikstudium, welches mit einem Bachelor of Arts, BA (CE), abschließen wird. Das neue Waldorfpädagogikstudium wird, vorbehaltlich der Genehmigung durch den Senat der Universität, mit dem Wintersemester 2025/26 starten.

Waldorfpädagogik im Dialog

Wesentliche Elemente des Studiums bilden die schulpraktische und fachdidaktische Ausbildung, der wissenschaftlich-pädagogische Diskurs sowie die breit gefächerten künstlerischen Angebote. Die Förderung des interdisziplinären Dialogs zwischen Waldorfpädagogik und anderen pädagogischen und wissenschaftlichen Ansätzen sowie weiteren gesellschaftlich relevanten Bereichen wie Kunst, Kultur und Religion ist ein zentrales Anliegen des Studiums, ebenso die Internationalisierung und intensivierte Forschungsorientierung der Waldorfpädagogik. Waldorfpädagogik wird dabei als Pädagogik der Beziehung und des Dialoges verstanden – und von Dozent_innen und Studierenden gemeinsam weiterentwickelt. Wesentliche Aspekte des waldorfpädagogischen Bildungsverständnisses wie Ganzheitlichkeit, Erfahrungsorientierung und soziale und ökologische Verantwortlichkeit prägen Inhalte und Gestalt des Studiums.

Das Studium umfasst Studienleistungen im Umfang von 180 ECTS, die im Rahmen von Präsenzlehrveranstaltungen (30 Studienwochenenden, sowie 9 Intensivwochen) sowie begleitenden Onlineveranstaltungen im Laufe von drei beziehungsweise vier Jahren absolvierbar sein werden. 

Weitere Infos zum neuen Bachelor of Arts für Waldorfpädagogik: Universität für Weiterbildung Krems

Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen

HA

Handarbeitslehrer:innentagung

01.05.2025 - 03.05.2025
mit Steffi Filler

INASTE-Congress 2025

INASTE-Kongress 2025: "Human Intelligence"

22.05.2025 - 24.05.2025
mit Bildungswissenschaftler:innen und Pädagog:innen

Stellenangebote

Alle Stellenangebote

Gastlehrkraft (m/w/d) für Informatikepochen

sucht die Rudolf Steiner Schule Salzburg für das Schuljahr 2025/26

Gastlehrkraft (m/w/d) für Chemieepochen

sucht die Rudolf Steiner Schule Salzburg für das Schuljahr 2025/26